Wir machen Handwerk
Vom Studienzweifler zum erfolgreichen Handwerker – Deine Chance
Manchmal merkt man erst im Studium: Das ist nicht mein Weg. Zu viel Theorie, zu wenig Praxis.
Wenn dein Studium nicht zu dir passt, sich zu theoretisch anfühlt und ein Abbruch im Raum steht, bietet eine SHK-Ausbildung eine echte Alternative mit vielen Vorteilen und Entwicklungschancen, bis hin zur Meisterprüfung und Selbstständigkeit.
Eine Ausbildung im Handwerk vereint Theorie und Praxis und zeigt dir ganz direkt, was du mit deinem Können bewirken kannst – für dich selbst und für andere. Probiere es aus: Wir sind offen für Quereinsteiger und holen dich dort ab,
wo du stehst. Es gibt kaum Schöneres, als durch unsere Stadt zu fahren und zu wissen, was man bewirkt hat: „In diesem Haus habe ich die Heizung repariert, und dort drüben haben wir durch die richtige Einstellung der Regelung viel
Gas eingespart. Das Badezimmer der älteren Nachbarin ist jetzt barrierefrei, und trotz ihrer Knieprobleme kann sie wieder sicher in die Badewanne steigen, ohne Angst vor einem Sturz zu haben.“ “ Das ist Handwerk, lokale Verbundenheit
und Verantwortung.
Wir heissen dich willkommen, fördern dich und deine Leistung – und bringen Dich auf Erfolgskurs.
Theorie gehört natürlich auch dazu – aber keine Sorge: Bei uns wird sie verständlich erklärt und direkt in der Praxis angewendet. Hier lernst du fürs Leben und siehst jeden Tag, was Du mit Deinen eigenen Händen geschaffen hast. Bei
uns bekommst du ehrliches Feedback, klare Perspektiven und ein Team, das dich ernst nimmt. Egal ob du gerade erst über einen Wechsel nachdenkst oder dein Studium schon hinter dir lässt: Wir begleiten dich auf deinem Weg in eine solide,
praxisnahe Ausbildung – oder auch in ein berufsbegleitendes Studium mit Hand und Verstand.
Beratungsangebote in Düsseldorf
Wenn du dir nicht sicher bist, ob du dein Studium weiterführen solltest oder du vielleicht schon abgebrochen hast, stehen dir in Düsseldorf mehrere Anlauf- und Beratungsstellen zur Verfügung. Diese unterstützen dich dabei, neue Wege zu finden – sei es in Richtung Ausbildung, duales Studium oder berufsbegleitende Weiterbildung.
HHU: Zweifel am Studium?
Die Heinrich-Heine-Universität bietet umfassende Informationen und individuelle Beratungsgespräche für Studierende, die sich neu orientieren möchten.
Düsseldorf Move – Perspektiven entdecken
Ein gemeinsames Projekt der HHU und der Hochschule Düsseldorf, das Studienzweifler mit Beratungsstellen, Alternativen und persönlichen Ansprechpartnern vernetzt.
Studierendenakademie HHU – Berufsberatung & Coaching
Die Studierendenakademie unterstützt dich mit Coachings, Workshops und individueller Karriereberatung beim Übergang vom Studium in die Berufswelt.
Studium abbrechen – und jetzt?
Ein Studienabbruch ist kein Rückschritt – sondern eine bewusste Entscheidung für einen neuen Weg. Wer den Mut hat, sich neu aufzustellen, bringt bereits wichtige Fähigkeiten mit: Eigenverantwortung, Reflektion und Zielstrebigkeit.
Du hast dein Studium abgebrochen oder überlegst gerade, ob ein anderer Weg besser zu dir passt? Wir begrüßen Bewerberinnen und Bewerber mit Studienerfahrung ausdrücklich und unterstützen deinen Einstieg ins Handwerk mit Offenheit,
klaren Strukturen und einem starken Team. Wir begegnen dir mit Anerkennung für deine Entscheidung, holen dich dort ab, wo du stehst und begleiten dich in eine fundierte Ausbildung oder ein berufsbegleitendes Studium.
Als Studienabbrecher kannst du bei uns weiterhin:
- Die Ausbildung beginnen, etwa zum Klempner/in oder Anlagenmachaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK).
- Während der Ausbildung studieren (Berufsbegleitend) und dir damit zugleich die Perspektive als Fachwirt/in oder Techniker/in im Handwerk sichern.
- Nach der Ausbildung den Meistertitel erwerben, indem du nur eine von 4 Prüfungen ablegst, da deine praktische Erfahrung und das Fachwissen aus der Ausbildung angerechnet werden.
- Mit dem abgeschlossenen Studium erwirbst du mehrere anerkannte Abschlüsse und eröffnest dir gleichzeitig die Möglichkeit, dich selbstständig zu machen.
Ausbildung mit Tradition
Unsere Ausbildung vereint traditionelles Handwerk mit modernder Technik. Du wirst in allen Bereichen unserer Firma eingesetzt und erhältst einen fundierten Einstieg in die Berufswelt.
Wir machen Dich erfolgreich
Mit einem fundierten Ausbildungsprogramm und der Unterstützung erfahrener Profis bereiten wir dich bestmöglich auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft vor.
Leistung lohnt sich:
Bei uns wird Engagement und Fleiß belohnt, denn wir erkennen und fördern das Potenzial jedes Einzelnen.
Ausbildungspraktikum:
Wir bieten die Möglichkeit, durch ein ein- oder zweiwöchiges Ausbildungspraktikum Einblicke in unser Unternehmen und das Handwerk zu erhalten und erste Erfahrungen zu sammeln.

Wir leben Integration
Wir leben Integration: In unserem Team fördern wir ein integratives Umfeld, in dem Vielfalt geschätzt wird.
Interne und externe Fortbildungen:
Neben der praktischen Ausbildung bieten wir regelmäßige interne und externe Fortbildungen an, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.
Über den Tellerrand schauen:
Bei uns bekommst du die Möglichkeit, verschiedene Bereiche unseres Unternehmens kennenzulernen, um ein ganzheitliches Verständnis für das Handwerk zu entwickeln.